Veranstaltungen & Ausstellungen
Rumantsch è …
Am Standort Romanistik der UB Zürich wird eine Wanderausstellung des Kantons Graubünden zum Rätoromanischen gezeigt. Die Ausstellung konnte Professor Rico Valär (UZH) vermitteln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am 4. Mai 2022 um 18.30 Uhr findet die Eröffnungsveranstaltung mit Apéro statt.
Anmeldung unter www.rumantsch-e.ch/annunzia.
Dauer: 19. April 2022 bis 24. Mai 2022
Ort: UB Romanistik, Zürichbergstrasse 8 im Lesesaal des EG
Zähne putzen: Ja natürlich! – Vom Zähne ziehen zur Dentalhygiene
Die Geschichte der Zahnmedizin wird oft verkannt. Sie besteht aus weit mehr als Zähne ziehen und Goldfüllungen. Gerade in Zürich wurde mit der Kariesforschungsstation am Zentrum für Zahnmedizin Pionierarbeit in der Prävention geleistet, die weitreichende Folgen für die öffentliche Gesundheit hatte.
Die UB Medizin Careum zeigt in ihrer Ausstellung historische Bücher aus der Sammlung des Zentrums für Zahnmedizin, ergänzt mit Objekten aus der Medizinischen Sammlung.
Dauer: 21. Februar 2022 bis 31. Januar 2023
Ort: UB Medizin Careum, Eingangsbereich
Fantastisch! Wo sich Hexen und Lindwürmer gute Nacht sagen
Ausstellung zum Thema «Fantastik»
Was haben Geschichten gemein, die von Gespenstern, Untoten, Werwölfen, von Raumschiffen, Robotern, Zeitreisen oder von phantastischen Ländern voll ritterlicher Helden, Drachen und Magie handeln? In der neuen Ausstellung der UB Germanistik & Skandinavistik tauchen wir ein in die Welt des Wunderbaren, des Unwirklichen, des Magischen, des Schauerhaften. Wir haben Primär- und Sekundärliteratur zu den Genres gesammelt, die im alltagssprachlichen Gebrauch unter dem Begriff Phantastik gefasst werden: Horror, Science Fiction und Fantasy sowie deren Vorläufer und Motivgeber: Schauerromane, Märchen und Sagen.
Ort: UB Germanistik & Skandinavistik
Ausstellungsplakat (PDF, 522 KB)
Aus der Bibliothek von Adolph Schultz
Die Ausstellung in der Universitätsbibliothek, Naturwissenschaften zeigt einen kleinen Einblick in Dokumente aus der Bibliothek von Adolph Schultz, Professor der Anthropologie und ehemaliger Leiter des Anthropologischen Instituts der Universität Zürich.
Ort: UB Naturwissenschaften, Geschoss J