Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

UB Psychologie

Psychologie

 

 

Lernplätze buchen

Über booked können Lernplätze reserviert werden:

booked-UB

Es sind auch Lernplätze vorhanden, die ohne vorgängige Reservation benutzbar sind.

Gruppenarbeitsräume BIN-0-C.03 und BIN-0-C.09

Die Gruppenarbeitsräume dienen als Lern- und Arbeitsraum bspw. für kooperative Gruppenarbeiten, Prüfungssimulationen und Diskussionen.

Buchen

UZH-Studierende können die Räume über booked-UB reservieren.

  • mind. 2 bis max. 7 Personen
  • max. 4 Stunden und 7 Tage im Voraus

Nutzungsregeln

  • Während der Benutzung ist darauf zu achten, dass Gespräche in Zimmerlautstärke geführt und andere Bibliotheksnutzende nicht gestört werden. Ansonsten müsste mit einer Verweisung des Raumes gerechnet werden.
  • Bei Verlassen des Raums ist für Sauberkeit zu sorgen. Essen und der Gebrauch von Mobiltelefonen sind nicht gestattet. Als Getränk ist nur Wasser aus Trinkflaschen erlaubt.
  • Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt im Gruppenraum zurückzulassen. Die Bibliothek haftet nicht für Gegenstände, die in ihre Räumlichkeiten mitgebracht wurden.
  • Der Raum ist 5 Minuten vor Ende der Buchungszeit zu räumen oder muss ggf. an der Theke verlängert werden, sofern keine Reservationen vorhanden sind.
  • Während der Nutzung ist den Anweisungen des Bibliothekspersonals Folge zu leisten und ihnen in jedem Fall Zutritt zu dem Arbeitsraum zu gewährleisten.

Zugang ausserhalb der Öffnungszeiten

Für den Zugang zur Bibliothek ausserhalb der Öffnungszeiten können UZH-Studierende eine Zugangskarte vormerken:

  • in swisscovery anmelden und
  • "Ausleihe" anwählen unter "Abholung / Lieferung in eine UB/ZB-Bibliothek"

Hier sind die Nutzungsbedingungen (PDF, 463 KB) zu finden.

Schliessfächer

Vor Ort können Schlüssel für folgende Schliessfächer ausgeliehen werden:

90 Schliessfächer (kostenlos, 28 Tage Ausleihe, Vormerkung möglich über swisscovery)

Informationen zum Standort (BIN-0-C.01)

Der Bestand setzt sich zusammen aus:

  • ca. 25'000 Fachbücher, Nachschlagewerke, Wörterbücher
  • ca. 260 Fachzeitschriften (physisch und/oder online)
  • einige DVDs
  • psychologische Tests (siehe Testarchiv)
  • Ferner sind über das Uni-Netzwerk diverse E-Journals, E-Books und Datenbanken online zugänglich.

Die Bestände sind alpha-numerisch aufgestellt und für alle frei zugänglich. Neben dem Ausleihbestand existieren Präsenzbestände in Form von Handapparaten und Zeitschriften. Diese sind mit rotem Punkt gekennzeichnet.

Weiterführende Informationen

Belegung

Fachinformationen

Fachliche Unterstützung mit Angaben zu Informationsquellen, Kursen, Tutorials und Experten finden Sie hier:

Verkauf

Schutzhüllen für UZH-Cards

An der Ausleihtheke können ab sofort Schutzhüllen mit Karten-Jojo für die UZH-Card erworben werden (3.50 CHF pro Hülle).