ACS: Artikelkontingent für 2023 ausgeschöpft
UZH-Angehörige können bei American Chemical Society (ACS) erst ab 2024 wieder ohne eigene Kostenbeteiligung publizieren. Weiterhin kostenfrei möglich ist die Open Access-Zweitveröffentlichung über das institutionelle Repositorium ZORA.
Im Rahmen der Read & Publish-Vereinbarung mit dem Verlag American Chemical Society können UZH-Forschende Open Access-Artikel ohne eigene Kostenbeteiligung in den Zeitschriften des Verlages publizieren. Die vertraglich festgelegte jährliche Obergrenze festgelegt wurde nun erreicht . Bis Ende 2023 kann die Universitätsbibliothek Zürich deshalb die Kosten für die Artikelbearbeitungsgebühren (APC) nicht mehr übernehmen.
Wie publizieren bis Ende Jahr?
Bis Ende Jahr ist die Veröffentlichung von Open Access-Artikeln in den Zeitschriften von ACS nur mehr gegen Bezahlung einer Publikationsgebühr (APC) auf eigene Kosten möglich.
Alternativ empfehlen wir den kostenfreien grünen Weg der Open Access-Veröffentlichung: Sie publizieren Ihre Artikel «closed access» und deponieren anschliessend das angenommene Manuskript nach einer Sperrfrist von 12 Monaten auf dem Repositorium ZORA.
Neues Kontingent ab 2024
Die Open Access-Vereinbarungen mit ACS läuft 2024 weiter. Ab dem 1. Januar können die Kosten für die akzeptierten Artikel wieder übernommen werden. Weitere Informationen zu der Read & Publish-Vereinbarung mit American Society of Chemistry finden Sie auf unserer Webseite zu Übernahme von Artikelgebühren
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unser Team Open Science Services über oa@ub.uzh.ch
kommunikation@ub.uzh.ch