Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

Neuerungen bei der Arbeitsplatzreservation

Siehe Updated News vom 23. April 2025 zur neuen Version von Booked

 

 

Zur Verbesserung der IT-Sicherheit aktualisieren wir derzeit unser Reservationsportal Booked-UB. Während einer Woche vom 15.4.-22.4. sind zwei Versionen des Portals aktiv. 

Als UZH-Angehörige buchen Sie hier: 

Arbeitsplatz-Reservationen bis zum 21. April

Arbeitsplatz-Reservationen ab dem 22. April 

 

Ab dem 22. April wird nur noch die neue booked-Version mit einem leicht erneuerten Design aktiv sein. Der Grund für das Update ist die Einführung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) an der UZH zur Verbesserung der IT-Sicherheit.  

Note: Wir haben vonseiten Studierenden bereits viele Reaktionen erhalten zur neuen Version und deren Funktionalität. Wir haben das System inzwischen so eingestellt, dass 7 Tage im Voraus buchbar sind. 

 

Was ändert sich? 

Sichere Anmeldung mit MFA 

  • Standardmäßig erfolgt die MFA über einen Zahlencode per E-Mail. 

  • Alternativ kann in den persönlichen Einstellungen eine Authenticator-App hinterlegt werden. 

  • Wichtig: Beim ersten Login auf der neuen Oberfläche muss mit „Neuen Passcode senden“ aktiv ein Zahlencode angefordert werden. 

 

Neue Buchungsregel: 7x24 Stunden im Voraus 

  • Bisher konnten Arbeitsplätze ab frühmorgens für den gesamten Tag in einer Woche reserviert werden. 

  • Neu wird eine rollende 7-Tage-Frist eingeführt: Wenn es z. B. Montag um 8:00 Uhr ist, kann ein Platz für den nächsten Montag bis 8:00 Uhr reserviert werden. 

 

Aktualisierte Nutzungsbedingungen 

 

Modernisiertes Layout 

  • Die Oberfläche wurde leicht modernisiert. 

 

Ergebnisse der Arbeitsplatz-Umfrage 


Unabhängig von diesem Systemupdate wurde im Dezember eine Umfrage zu den Arbeitsplätzen durchgeführt. An dieser Stelle möchten wir uns für die knapp 1000 Teilnehmenden bedanken! 

Die wichtigsten Erkenntnisse sind:  
 

  • Die Mischung aus reservierbaren und freien Plätzen wird geschätzt und deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab. 

  • Der grosse Kritikpunkt ist die Problematik mit den No-Shows – reservierte, aber ungenutzte Plätze. 
     

Aufhebung von reservierbaren Arbeitsplätzen an einigen UB Standorten

Um in einem ersten Schritt an diesem Problem entgegenzuwirken, werden an den unbedienten Standorten UB Volkswirtschaft, UB Anglistik, UB Geschichte und UB Kunstgeschichte alle reservierbaren Einzelarbeitsplätze in frei verfügbare Plätze umgewandelt. Gruppen- und Online-Meeting-Räume sind weiterhin reservierbar. Weitere Verbesserungen werden intern geprüft. 
 

Fragen beantworten wir gerne via info@ub.uzh.ch 

kommunikation@ub.uzh.ch

Unterseiten