Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

Anforderungen ORD

Anforderungen des SNF

Viele Forschungsförderer verlangen bei der Projekteingabe einen Data Management Plan (DMP) nach ihren Vorgaben. Beim SNF müssen DMPs seit April 2023 nur noch für bewilligte Projekte eingegeben werden. Achten Sie aber darauf, dass Sie die zusätzlichen finanziellen Mittel für Datenmanagement bereits bei der Projekteingabe beantragen.

Wie schreibe ich einen DMP (Tutorial)

Der SNF verlangt, dass Forschungsdaten, die aus einer Forschungsarbeit entstehen, archiviert und anderen Forschenden zugänglich gemacht werden, sofern dem keine rechtlichen, ethischen oder urheberrechtlichen Gründe, Vertraulichkeitsklauseln o. ä. entgegenstehen.

Anforderungen des SNF für Open Research Data

Checkliste des SNF für Datenrepositorien

Vom SNF empfohlene Repositories


Als Forschende:r der UZH gehört das Recht an den Daten den Forschenden selbst, und nicht der Universität Zürich.

Dies ist in der Personalverordnung (§ 65) der UZH geregelt.

Personalverordnung der Universität Zürich

Horizon Europe

Horizon Europe ist das Rahmenprogramm der EU zur Förderung von Forschung und Innovation und Nachfolger des Programms «Horizon 2020». Es verpflichtet seine Forschenden, Open-Access-Zugang zu ihren Publikationen sicherzustellen. Die Schweiz hat in Bezug auf «Horizon Europe» aktuell den Status eines nicht-assoziierten Drittstaats.

Horizon Europe (European Research Council)

Weiterführende Informationen

Fragen zu Anforderungen von Forschungsförderern?

Open Access: oa@ub.uzh.ch

Open Data: data@ub.uzh.ch