Creative Commons Lizenzen
Kurzvideo "Offene Lizenzen für offene Wissenschaft" - Brinken et al. (2021). open-access.network. doi: https://doi.org/10.5446/52864k
Creative Commons Licenses sind freie Standardlizenzen, mit denen Urheber*innen der Öffentlichkeit auf einfache Weise Nutzungsrechte an Ihrem Werk einräumen können.
Lizenztypen
Die Non-Profit-Organisation Creative Commons bietet 6 unterschiedliche Lizenzen an. Sie können diese nach dem Baukasten-Prinzip zusammenstellen:
Lizenz | Bedingung | Rechte |
---|---|---|
|
Namensnennung | Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen, abwandeln und kommerziell nutzen. |
|
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen, abwandeln und kommerziell nutzen, muss es aber unter den gleichen Bedingungen teilen. |
|
Namensnennung Keine Bearbeitung |
Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen und kommerziell nutzen, jedoch nicht abwandeln. |
|
Namensnennung Keine kommerzielle Nutzung |
Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen und abwandeln, jedoch nicht kommerziell nutzen. |
|
Namensnennung Keine kommerzielle Nutzung Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten, öffentlich zugänglich machen und abwandeln, jedoch nicht kommerziell nutzen, und muss es unter den gleichen Bedingungen teilen. |
|
Namensnennung Keine kommerzielle Nutzung Keine Bearbeitung |
Man darf das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, jedoch nicht kommerziell nutzen oder abwandeln. |
Weitere Infos finden Sie unter: www.creativecommons.org
Wie erstelle ich CC-Lizenzen?
- Bestimmen Sie zuerst das Urheberrecht. Nur als Urheber können Sie Ihr Werk frei lizenzieren.
- Stellen Sie fest, ob Sie andere Werke benutzen, die ebenfalls lizenziert sind und Sie in Ihrer Auswahl an Lizenzen einschränken (z.B. -SA- Zusätze der CC-Lizenzen).
- Wählen Sie eine CC-Lizenz, z.B. mit dem License Chooser. Wir empfehlen offene Lizenzen, wie CC0 und CC-BY.
- Schreiben Sie einen kurzen Text auf Ihr Werk (z.B. auf der Titelseite). Beispiel:
Dieses Werk ist lizenziert mit einer CC-BY 4.0 International Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).
Wichtig sind: Der Name der Lizenz und der Link zum Lizenztext.
Alternativen
- Sie speichern diesen Text in einem separaten Textdokument (z.B. license.txt) laden es bei der Publikation mit hoch.
- Sie wählen beim Upload Ihres Werks eine vorgefertige Lizenz in einem Repository aus
Rechtliche Fragen zu OA-Publikationen?
Nehmen Sie Kontakt auf: oa@ub.uzh.ch