Header

Suche

Selbstarchivieren in ZORA

Selbstarchivierung - auch Zweitveröffentlichung genannt - bedeutet, Ihr Manuskript zusätzlich zur Zeitschrift an einem anderen Ort zu veröffentlichen. Idealerweise geschieht dies in einem nicht-kommerziellen Repository, wie z.B. ZORA.

ZORA, das Repository der Universität Zürich, enthält bibliographische Angaben und Volltexte von Publikationen von UZH-Forschenden. ZORA ist nicht für das Publizieren von Datensätzen geeignet.

Was darf in ZORA publiziert werden?

ZORA

Wie geht Selbstarchivierung in ZORA?

UZH-Forschende können ihre eigenen Publikationen in ZORA eingeben.

Wie publiziere ich auf ZORA?

Wieso auf ZORA selbstarchivieren?

ZORA ist ein vertrauenswürdiges Repository. Es ist OpenAIRE-konform und ist in OpenDOAR gelistet. Mit der Erfassung ihrer Publikationen in ZORA machen UZH-affiliierte Forschende ihre Publikationen langfristig auffindbar.

Autorenrechte behalten für die Selbstarchivierung

Wenn Sie wichtige Autorenrechte zurückbehalten, können Sie frei entscheiden, wo Sie ihr Manuskript zweitveröffentlichen möchten.

Autorenrechte und Selbstarchivierung

Weiterführende Informationen

Fragen zu ZORA?

Margit Dellatorre
Tessa Gerber
Laetitia Kaiser
Olivier Vogel

oa@ub.uzh.ch

+41 44 635 41 62

Zurich Open Repository and Archive