Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

Selbstarchivieren in ZORA

Was ist ZORA?

ZORA ist das Repository der Universität Zürich. ZORA enthält die bibliographischen Angaben und Volltexte einer Vielzahl von Publikationen von UZH-Forschenden. ZORA ist nicht für das Publizieren von Datensätzen geeignet.


Was darf in ZORA publiziert werden?

FAQs zu ZORA

ZORA Policy

Hier geht es zuZORA

Wie geht Selbstarchivierung in ZORA?

UZH-Forschende können ihre eigenen Publikationen in ZORA erfassen.

Wie publiziere ich auf ZORA?

Wieso auf ZORA selbstarchivieren?

ZORA ist ein vertrauenswürdiges Repository. Es ist OpenAIRE-konform und ist in OpenDOAR gelistet. Mit der Erfassung ihrer Publikationen in ZORA machen UZH-affiliierte Forschende ihre Publikationen langfristig auffindbar.

Im Akademischen Bericht erscheinen

Publikationen in ZORA erscheinen im jährlichen Akademischen Bericht.

Über den Akademischen Bericht (AkaBer)

Den Anforderungen des Schweizerischen Nationalfonds genügen

Selbstarchivierung von Manuskripten in ZORA entspricht dem grünen Weg zu Open Access (auch bekannt als Zweitveröffentlichung) und erfüllt die Anforderungen des SNF.

Zu den Anforderungen des SNF

Publikationsliste auf institutioneller Webseite einbinden

Das Webseiten-System der UZH ermöglicht die automatische Einbindung der eigenen Publikationen aus ZORA in die institutionelle Webseite. Die Listen werden dynamisch generiert, d.h. sie reflektieren die publizierten Inhalte aus ZORA. Forschende können so ihre Publikationslisten auf der institutionellen Webseite aktuell halten.
 

Weiterführende Informationen

Fragen zu ZORA?

Margit Dellatorre
Tessa Gerber
Laetitia Kaiser
Olivier Vogel

oa@ub.uzh.ch

+41 44 635 41 62

Zurich Open Repository and Archive

Veranstaltungen zu Open Data und Open Access