Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

Förderinstrumente SNF und EU

Förderung durch den Schweizerischen Nationalfonds

Der SNF fördert Open-Access-Publikationen von SNF-Beitragsempfänger*innen aller wissenschaftlichen Disziplinen.

Open Access beim SNF

Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein für die Finanzierung durch den SNF:

Artikel in OA-Zeitschriften (APC)

  • Der Artikel muss in einer hochrangigen, begutachteten, reinen Open-Access-Zeitschrift ohne Sperrfrist frei zugänglich sein.
  • Die Förderung durch den SNF muss im Artikel erwähnt werden (Danksagung)

  • Die Förderung von Open-Access-Publikationen erfolgt unabhängig von laufenden Förderungsbeiträgen, d.h. sie kann auch nach Abschluss des Projekts beantragt werden.

Wichtig zu beachten:

Open-Access-Artikel, die in Sonderheften (Special Issues) erscheinen, oder in hybriden Zeitschriften werden vom SNF nicht gefördert. Falls die Zeitschrift hybrid ist, wird in ChronosHub angezeigt, ob die Kosten durch einen Verlagsvertrag mit der Forschungseinrichtung gedeckt sind.

Seit dem 1.1.2025 macht der SNF keine Rückzahlungen mehr an Forschende für bereits bezahlte APCs.

Mehr zur SNF-Förderung von Zeitschriftenartikeln

Einreichungsprozess via ChronosHub

  1. ChronosHub Benutzerkonto aktivieren (Kontakt: snsf@chronoshub.io)
  2. Abklären, ob Zeitschrift den Anforderungen des SNF entspricht.
  3. Unbezahlte Rechnung für APCs (optional Manuskript) einreichen bei  ChronosHub.

 

OA-Buchpublikationen (BPC)

  • Förderung ist unabhängig von einem SNF-Projekt möglich
  • Gesuche reichen Sie über die OA-Plattform mySNF ein

Mehr zur SNF-Förderung von Buchpublikationen

 

Buchkapitel (BCPC)

  • Die der Publikation zugrunde liegende Forschung wurde zu mindestens 50% durch den SNF finanziert
  • Gesuche reichen Sie über die OA-Plattform mySNF ein

Mehr zur SNF-Förderung von Buchkapiteln


Förderung in EU-Projekten

Gesuchsteller von Horizont-Europa-Projekten können ihre Ergebnisse in Fachzeitschriften ihrer Wahl unter folgenden Bedingungen veröffentlichen:
 

  • Der Open-Access-Zugang muss zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unmittelbar gewährleistet sein.
  • Für die Publikation ist eine Creative Commons License oder eine gleichwertige Lizenz erforderlich. Bei Monographien und vergleichbaren Textformaten kann die Lizenz die kommerzielle Nutzung und die Bearbeitung des Werkes ausschliessen (z. B. CC BY-NC, CC BY-ND).
  • Erstattungsfähig sind nur Publikationsgebühren (APC/BPC) in reinen Open-Access-Zeitschriften (→ Kosten hierfür müssen in das Budget des Projektantrags aufgenommen werden).
  • Die Veröffentlichung in hybriden Zeitschriften ist nur möglich, wenn der Verlag durch eine Read&Publish-Vereinbarung abgedeckt ist ODER die hybriden APCs aus eigenen Mitteln der Forschungsgruppe bezahlt werden.

Weiterführende Informationen

Fragen zur Förderung von SNF und EU?

Margit Dellatorre
Dr. Andrea Malits

oa@ub.uzh.ch

Bild Link zu Open Access Assistent Papago

Ihr Open-Access-Assistent

Mehr zu Ihr Open-Access-Assistent