Navigation auf uzh.ch

Suche

Universitätsbibliothek Zürich

No-Deal-Situation mit Wiley

Seit über einem Jahr verhandelt swissuniversities mit Wiley über einen neuen Read&Publish-Vertrag. Die Verhandlungen wurden im März 2025 abgebrochen.  

In Verhandlungen mit wissenschaftlichen Grossverlagen verfolgt swissuniversities das Ziel, öffentlich finanzierte wissenschaftliche Publikationen im Internet frei zugänglich zu machen. Gemäss der revidierten Nationalen Open-Access-Strategie sollen finanzielle Nachhaltigkeit und ein angemessenes Preisniveau sichergestellt werden.  


Keine Einigung erzielt 

In den Verhandlungen mit Wiley konnten diese Ziele nicht genügend erreicht werden. Das letzte vorgelegte Angebot von Wiley enthält zwar interessante Elemente, sieht jedoch einen Preis pro Artikel vor, der deutlich über dem Niveau anderer europäischer Länder liegt.

Ein Kompromissangebot von swissuniversities hat Wiley nicht akzeptiert, und somit wurden die Verhandlungen im März 2025 vorerst abgebrochen. Der Verband der Schweizer Hochschulen ist weiterhin an einer verlässlichen Beziehung zu den grossen Wissenschaftsverlagen interessiert und bereit, die Verhandlungen auf Basis des Kompromissangebots wieder aufzunehmen.  


Kein Read&Publish-Vertrag mit Wiley – Auswirkungen für UZH-Angehörige 

Lesezugang 

Der Lesezugang zu den aktuellen Jahrgängen ab 2025 der Zeitschriften wird voraussichtlich durch den Verlag deaktiviert werden. Sobald dieser Zugang deaktiviert wird, kann noch zugegriffen werden auf: 

  • Artikel, die bis Ende 2024 publiziert wurden,  

  • Inhalte, auf welche die UZH ein dauehaftes Zugriffsrecht besitzt,  

  • E-Books und Datenbanken des Verlages – sie sind nicht Teil der Verhandlungen und bleiben zugänglich. 


Alternative Zugänge und Bestellwege 

Wir haben einige Alternativen zusammengestellt, mit denen denen Angehörige der UZH und affiliierten universitären Spitäler dennoch an die benötigten Artikel gelangen können. Browser-Erweiterungen und Suchmaschinen, die beim Finden von Open-Access-Versionen helfen, finden Sie auf unserer Webseite: Kein Volltextzugriff – was nun? 

Falls Sie auf bestimmte Wiley-Inhalte nicht mehr zugreifen können, steht Ihnen ausserdem derkostenlose Fernleihservice der UB und ZB zur Verfügung.  


Veröffentlichen von Open-Access-Artikeln - der grüne Weg als kostenlose Alternative 

Wir empfehlen Autor*innen, ihre Artikel zunächst als «closed access» zu publizieren und die akzeptierte Manuskriptversion anschliessend als Zweitveröffentlichung in ZORA  hochzuladen. Nach der Sperrfrist wird der Artikel weltweit frei zugänglich.

Diese Grün-Open-Access-Option (Selbstarchivierung) ermöglicht eine kostenfreie Zweitveröffentlichung der akzeptierten Version ohne zusätzliche Gebühren und ermöglicht die Einhaltung von Open-Access-Verpflichtungen. Hier finden Sie die

weitere Hilfestellungen zu Verlagsverträgen und
Details zu den Bedingungen von Wiley 

Die Open-Access-Publikationsgebühren in Wiley-Zeitschriften werden aufgrund des vertragslosen Zustandes aktuell nicht mehr über die Vereinbarung gedeckt.  

Bei Fragen ist unser Open Science Services Team gerne für Sie da: oa@ub.uzh.ch

 

Verhandlungsdelegation von swissuniversities

swissuniversities ist weiterhin bestrebt, mit Wiley eine Vereinbarung abzuschliessen, wenn das Angebot das Verhandlungsmandat erfüllt. Auf der swissuniversities-Webseite finden Sie weitere 

Informationen zu den aktuellen Verhandlungen und FAQ’s  Allgemeine Informationen zu Verlangsverhandlungen von swissuniversities

Sobald wir Neuigkeiten zum aktuellen Stand der Verhandlungen haben, informieren wir Sie auf unserer Seite Übernahme Artikelgebühren unter «Wiley» und in den UB-News

Unterseiten